„Unterstützung für Familien in allen Lebenslagen“ ist seit jeher das Credo der Familienbildungsstätte Elmshorn. Durch die anhaltenden Corona-Maßnahmen ist es mittlerweile leider so, dass die Familienbildungsstätte Unterstützung braucht, denn trotz Kurzarbeit und beantragten Bezuschussungen spitzt sich die Lage zu. Wir haben zu jeder Zeit versucht, unsere Angebote in unterschiedlichsten Formen, sei es online, telefonisch oder mit sehr geringer Teilnehmer*innenzahlen, so gut wie möglich weiter anzubieten - dennoch sind die finanziellen Einbußen mittlerweile nicht mehr schön zu reden. Wenn es auch Ihnen ein Anliegen ist, dass die Familienbildungsstätte weiterhin ein Teil dieser Stadt bleibt, sind wir über Ihre Unterstützung dankbar.
„Wie geht das?“ – fragen Sie sich jetzt? Ganz einfach.
1. Spenden Sie die Kursgebühr, die Sie für einen Ausfallkurs bereits entrichtet haben.
2. Buchen Sie unseren Kurs W300. „Rettungsschirm“ mit einer Gebühr Ihrer Wahl.
Beide Varianten gehen zu 100% in den Erhalt der Familienbildungsstätte. Ab einer Spende von 200.-€ bedanken wir uns mit einer kleinen Überraschung bei Ihnen. Selbstverständlich wird Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Noch mehr Informationen finden Sie unter dem Reiter "Kursplan - Rettungsschirm."
Wie Sie
Kontakt www.fbs-elmshorn.de/Kontakt_und_Bankverbindung mit uns aufnehmen können? Auf vielfältige Weise, schauen Sie nach. Wir freuen uns über Ihren Anruf, Ihre Mail, Ihr Fax oder Ihre Post.
Unter
Aktuelles www.fbs-elmshorn.de/Aktuelles finden Sie Informationen und Angebote, die nicht unbedingt in unserem Programm stehen, z.B. ganz neue Kurse, die wir nach der Manuskriptabgabe entwickelt haben.
In der Rubrik
Tagespflege www.fbs-elmshorn.de/Tagespflege erhalten Sie alle wichtigen Informationen über unsere flexiblen Kinderbetreuungs-
möglichkeiten durch Tagesmütter / -väter. Sie können sich über die Ausbildungsmöglichkeiten zur Tagesmutter/zum Tagesvater informieren oder um einen Platz bewerben
wellcome www.fbs-elmshorn.de/wellcome richtet sich an Mütter, die ein Baby bekommen haben und in der ersten Zeit zuhause Hilfe und Unterstützung benötigen.
Hand in Hand www.fbs-elmshorn.de/handinhand – Frühe Hilfen für Familien in der FBS: Wenn Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie uns gern an.
Unser "Kleingedrucktes":
- Ihre persönliche Anmeldung - telefonisch, schriftlich oder online - ist notwendig, da wir unsere Kurse in kleinen Gruppen durchführen und Ihnen Ihren Platz reservieren.
- Wenn Sie sich schriftlich oder online anmelden, benachrichtigen wir Sie nur, wenn wir Ihre Anmeldung nicht annehmen können.
- Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie an dem Kurs nicht - wie geplant - teilnehmen können, bitten wir acht Tage vor Kursusbeginn um Ihre schriftliche Abmeldung. Andernfalls müssen wir Ihnen die volle Kursusgebühr berechnen. Diese Zahlungsregelung gilt unabhängig vom Grund des Rücktritts (auch im Krankheitsfall). Ihre An- und Abmeldung kann nur über das Büro der FBS erfolgen. Das Fernbleiben von Veranstaltungen gilt nicht als Abmeldung.
- Bitte überweisen Sie die Kursusgebühr gleich nach der Anmeldung. Sie erhalten keine Rechnung.
- Eine schriftliche Bestätigung durch die FBS erfolgt nicht - achten Sie daher auf den genauen Kursustermin.
- Ermäßigung bei den Gebühren kann in besonderen Fällen durch eine Spende der Sparkasse Elmshorn gewährt werden. Eine entsprechende Vereinbarung ist vor Beginn eines Kurses - nach persönlicher oder telefonischer Rücksprache im Büro der FBS - möglich.
- Wenn Sie Geschwisterkinder für einen Kursus anmelden, zahlen Sie in der Regel für das zweite Kind nur 70% der Kursusgebühr. Andere Bedingungen sind im Text ausgedruckt.
- Bitte achten Sie auf Ihre Garderobe. Die FBS übernimmt keine Haftung.
- * Für Kurse, die mit einem * versehen sind, übernehmen einige Krankenkassen einen Teil der Kursusgebühren. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach den Konditionen. Bei regelmäßiger Teilnahme an dem Kursus erhalten Sie von uns am letzten Tag eine Teilnahmebestätigung zur evtl. Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Die FBS versendet diese Bescheinigungen nicht per Post.
Träger:
Gemeinnützige PERSPEKTIVE GmbH, Geschäftsführer Eckbert Jänisch, Klaus-Groth-Promenade 4, 25335 Elmshorn
Übrigens:
Wenn Sie
Wünsche, Ideen oder Anregungen für Kurse haben, die noch nicht in unserem Programm aufgeführt sind, sagen Sie es uns gern. Wir versuchen, Ihre Ideen praktisch umzusetzen.