Z "Erziehung in anderen Kulturen"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2022-52
Beginn
Sa., 27.08.2022
10:00 - 12:30 Uhr
10:00 - 12:30 Uhr
Dauer
3,00 UE
Gebühr
0,00 €
Material
Pädagogische Fortbildung
Wie erziehst du denn?
Unterschiedliche Erziehungskulturen global betrachtet.
In jeder einzelnen Sekunde werden weltweit zwei Kinder geboren. Wie sie heranwachsen und erzogen werden, hängt zum großen Teil davon ab, wo sie leben. Denn in Sachen Erziehung gibt es von zu Land zu Land, von Kultur zu Kultur große Unterschiede.
Aufgrund der Globalisierung und den Wandel der Gesellschaft überschneiden sich im Alltag kulturelle und traditionelle Erziehungskulturen. Länderübergreifend werden die Themen: Geburt, Ernährung, Hygiene, Erziehungsziel, Erziehungsmethoden, Familienstrukturen und wer erzieht denn überhaupt? behandelt.
Teilnehmer*innen mit Migrationshintergrund und Kindertagespflegepersonen mit Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit Migrationshintergrund, werden gezielt eingebunden um Erfahrungsberichte weiterzugeben.
In einem regen und offenen Austausch über die eigene Erziehung, sowie die Klärung von offenen Fragen sollen das Verständnis und die Akzeptanz für unterschiedliche Lebensweisen gefördert werden.
Wie erziehst du denn?
Unterschiedliche Erziehungskulturen global betrachtet.
In jeder einzelnen Sekunde werden weltweit zwei Kinder geboren. Wie sie heranwachsen und erzogen werden, hängt zum großen Teil davon ab, wo sie leben. Denn in Sachen Erziehung gibt es von zu Land zu Land, von Kultur zu Kultur große Unterschiede.
Aufgrund der Globalisierung und den Wandel der Gesellschaft überschneiden sich im Alltag kulturelle und traditionelle Erziehungskulturen. Länderübergreifend werden die Themen: Geburt, Ernährung, Hygiene, Erziehungsziel, Erziehungsmethoden, Familienstrukturen und wer erzieht denn überhaupt? behandelt.
Teilnehmer*innen mit Migrationshintergrund und Kindertagespflegepersonen mit Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit Migrationshintergrund, werden gezielt eingebunden um Erfahrungsberichte weiterzugeben.
In einem regen und offenen Austausch über die eigene Erziehung, sowie die Klärung von offenen Fragen sollen das Verständnis und die Akzeptanz für unterschiedliche Lebensweisen gefördert werden.
Kursort
Lornsenstr. 54 a
25335 Elmshorn
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
27.08.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Lornsenstr. 54 a, FBS, Raum 2
Dozent(en)
Weitere Kurse
2022-52 - Z "Erziehung in anderen Kulturen"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-55 - Z "Aktionstabletts" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-64 - Z "Upcycling: nicht verschwenden, wieder verwenden" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-72 - Z "Portfolio in der Kindertagespflege" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-55 - Z "Aktionstabletts" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-64 - Z "Upcycling: nicht verschwenden, wieder verwenden" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-72 - Z "Portfolio in der Kindertagespflege" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg