Z "Achtsamkeit mit Tageskinder, Teil 1"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2022-63
Beginn
Mi., 02.11.2022
18:30 - 20:00 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
2,00 UE
Gebühr
0,00 €
Material
Pädagogische Fortbildung
Achtsamkeit ist derzeit in aller Munde.
Der international verwendete Begriff "Mindfulness" heißt in der deutschen Übersetzung "Achtsamkeit". Achtsamkeit bedeutet, dass das, was im Moment geschieht, bewusst wahrgenommen und nicht bewertet wird. Dazu zählen die wahrgenommenen Eindrücke sämtliche Sinnesreize der uns umgegebenen Struktur, wie auch die Sinnesreize der eigenen Empfindungen, Gefühle und Gedanken.
Was genau Verstehen wir unter Achtsamkeit bei Kindern?
Warum und wie profitieren Kinder (und nebenbei auch wir als Erwachsene) davon?
Wie können Kinder in diesem zarten Alter überhaupt Achtsamkeit praktizieren?
Was gibt es für Möglichkeiten?
Wie kann Achtsamkeit in den Alltag mit den Tageskindern eingebunden werden?
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit der Achtsamkeit auseinander. Mein Wissen als Yogalehrerin für Kinder fließt in der Betrachtung dieser Fragen durch einen theoretischen Teil ein. Sie haben die Möglichkeit durch Achtsamkeitsübungen selbst die Wirkung zu erfahren und bekommen Tipps und Ideen, die Übungen kindgerecht umzusetzen.
Wir üben und probieren gemeinsam aus und es besteht Raum für Fragen.
PS: Am 09.11. findet der Teil 2 dieser Fortbildung statt. Wir bitten Sie die Fortbildungen zusammen zu buchen.
Achtsamkeit ist derzeit in aller Munde.
Der international verwendete Begriff "Mindfulness" heißt in der deutschen Übersetzung "Achtsamkeit". Achtsamkeit bedeutet, dass das, was im Moment geschieht, bewusst wahrgenommen und nicht bewertet wird. Dazu zählen die wahrgenommenen Eindrücke sämtliche Sinnesreize der uns umgegebenen Struktur, wie auch die Sinnesreize der eigenen Empfindungen, Gefühle und Gedanken.
Was genau Verstehen wir unter Achtsamkeit bei Kindern?
Warum und wie profitieren Kinder (und nebenbei auch wir als Erwachsene) davon?
Wie können Kinder in diesem zarten Alter überhaupt Achtsamkeit praktizieren?
Was gibt es für Möglichkeiten?
Wie kann Achtsamkeit in den Alltag mit den Tageskindern eingebunden werden?
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit der Achtsamkeit auseinander. Mein Wissen als Yogalehrerin für Kinder fließt in der Betrachtung dieser Fragen durch einen theoretischen Teil ein. Sie haben die Möglichkeit durch Achtsamkeitsübungen selbst die Wirkung zu erfahren und bekommen Tipps und Ideen, die Übungen kindgerecht umzusetzen.
Wir üben und probieren gemeinsam aus und es besteht Raum für Fragen.
PS: Am 09.11. findet der Teil 2 dieser Fortbildung statt. Wir bitten Sie die Fortbildungen zusammen zu buchen.
Kursort
Lornsenstr. 54 a
25335 Elmshorn
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
02.11.2022
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Lornsenstr. 54 a, FBS, Raum 4
Dozent(en)
Weitere Kurse
2022-63 - Z "Achtsamkeit mit Tageskinder, Teil 1"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-68 - Z "Achtsamkeit mit Tageskinder, Teil 2" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-7 - Z "Achtsamkeit mit Tageskinder, Teil 1+ Teil 2" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
A106 1201 - Spielerische Yogawelten Yoga für Kinder von 5 - 6 Jahren
A107 1201 - Spielerische Yogawelten Kinderyoga für 7- bis 9-Jährige
A108 1201 - Yoga für 10- bis 13-Jährige Bewegung und Entspannung, Flexibilität und Kräftigung
A109 1201 - Yoga Youngsters ab 14 Jahren Gestalten, Reflexion und Austausch
A111 1201 - Familienyoga Achtsame Zeit miteinander
A112 1201 - Familienyoga Achtsame Zeit miteinander
A113 1201 - Morgenglück mit Yoga Achtsame Zeit für mich
A114 1201 - Wochenglück mit Yoga Achtsame Zeit für mich
A149 1201 - Familienyoga Achtsame Zeit miteinander
2022-68 - Z "Achtsamkeit mit Tageskinder, Teil 2" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-7 - Z "Achtsamkeit mit Tageskinder, Teil 1+ Teil 2" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
A106 1201 - Spielerische Yogawelten Yoga für Kinder von 5 - 6 Jahren
A107 1201 - Spielerische Yogawelten Kinderyoga für 7- bis 9-Jährige
A108 1201 - Yoga für 10- bis 13-Jährige Bewegung und Entspannung, Flexibilität und Kräftigung
A109 1201 - Yoga Youngsters ab 14 Jahren Gestalten, Reflexion und Austausch
A111 1201 - Familienyoga Achtsame Zeit miteinander
A112 1201 - Familienyoga Achtsame Zeit miteinander
A113 1201 - Morgenglück mit Yoga Achtsame Zeit für mich
A114 1201 - Wochenglück mit Yoga Achtsame Zeit für mich
A149 1201 - Familienyoga Achtsame Zeit miteinander