Z "Fallwerkstatt: Kindeswohlgefährdung / Risikoeinschätzung"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2022-66
Beginn
Sa., 08.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
09:00 - 14:00 Uhr
Dauer
5,00 UE
Gebühr
0,00 €
Material
Pädagogische Fortbildung
Es gibt sie, diese Fälle die einem manchmal Sorgen bereiten, Kinder die hier und da im Alltag auffallen und um die wir uns in der täglichen Arbeit Gedanken machen.
Ein Kind zieht sich zurück und ist nicht mehr zugänglich. Ein anderes hat blaue Flecken oder andere Verletzungen unklarer Herkunft.
Wie sollten Kindertagespflegepersonen in diesen Fällen reagieren? Welche Hinweise auf eine mögliche Gefährdung gibt es? Wie schätzt man diese ein und welche Aufträge leiten sich für die Kindertagespflegepersonen ab, um das Wohl der Kinder in den Fokus zu nehmen.
Die Teilnehmer*innen bringen in dieser Fortbildung eigene Fallbeispiele und Fragen aus ihrer Berufspraxis ein.
In dieser Fallwerkstatt werden u.a. folgende Themen behandelt:
1. Umfassende Kenntnisse zu Formen der Misshandlung
2. Handlungssicherheit im Erkennen, Einschätzen und Intervenieren Reflexion der eigenen Betroffenheit und Haltung
3. Rolle der Fachberatung Kindertagespflege
Es gibt sie, diese Fälle die einem manchmal Sorgen bereiten, Kinder die hier und da im Alltag auffallen und um die wir uns in der täglichen Arbeit Gedanken machen.
Ein Kind zieht sich zurück und ist nicht mehr zugänglich. Ein anderes hat blaue Flecken oder andere Verletzungen unklarer Herkunft.
Wie sollten Kindertagespflegepersonen in diesen Fällen reagieren? Welche Hinweise auf eine mögliche Gefährdung gibt es? Wie schätzt man diese ein und welche Aufträge leiten sich für die Kindertagespflegepersonen ab, um das Wohl der Kinder in den Fokus zu nehmen.
Die Teilnehmer*innen bringen in dieser Fortbildung eigene Fallbeispiele und Fragen aus ihrer Berufspraxis ein.
In dieser Fallwerkstatt werden u.a. folgende Themen behandelt:
1. Umfassende Kenntnisse zu Formen der Misshandlung
2. Handlungssicherheit im Erkennen, Einschätzen und Intervenieren Reflexion der eigenen Betroffenheit und Haltung
3. Rolle der Fachberatung Kindertagespflege
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
08.10.2022
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
FBS, Raum 5 / Akademie Kindertagespflege