Z "Kommunikation und souveränes Auftreten"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2022-69
Beginn
Fr., 11.11.2022
17:30 - 21:15 Uhr
17:30 - 21:15 Uhr
Dauer
5,00 UE
Gebühr
0,00 €
Material
Pädagogische Fortbildung
Im beruflichen Rahmen sind Kindertagespflegepersonen in vielfältiger Hinsicht gefordert, kommunikativ sowie gesprächsführend zu agieren.
Damit dies souverän und effektiv gelingt, ist es hilfreich, die Grundprinzipien erfolgreicher Kommunikation zu beherrschen und die unbewussten Kommunikationsprozesse zu kennen.
Ein weiterer sicherheitsbildender Faktor ist das Bewusstsein, sowie die Nutzung der eigenen Wirkung auf andere. Im Fokus steht bei Bedarf auch der Blick in den Umgang mit Kritik und die Kommunikation in Konfliktsituationen.
Im beruflichen Rahmen sind Kindertagespflegepersonen in vielfältiger Hinsicht gefordert, kommunikativ sowie gesprächsführend zu agieren.
Damit dies souverän und effektiv gelingt, ist es hilfreich, die Grundprinzipien erfolgreicher Kommunikation zu beherrschen und die unbewussten Kommunikationsprozesse zu kennen.
Ein weiterer sicherheitsbildender Faktor ist das Bewusstsein, sowie die Nutzung der eigenen Wirkung auf andere. Im Fokus steht bei Bedarf auch der Blick in den Umgang mit Kritik und die Kommunikation in Konfliktsituationen.
Kursort
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
11.11.2022
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Online Veranstaltung
Dozent(en)
Weitere Kurse
2022-46 - Z "Trauerarbeit: hilfreicher Umgang mit kindlichen Reaktionen auf Tod & Verlust"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-47 - Z "Kommunikation und souveränes Auftreten" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-54 - Z "Aufsichtspflicht" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-59 - Z "Mädchen sind anders - Jungs auch!" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-69 - Z "Kommunikation und souveränes Auftreten" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
A037 0401 - Mädchen sind anders - Jungs auch! Info-Abend für Eltern mit Jungs von 6 - 14 Jahren
A038 0401 - Kindliche Resilienz fördern Für eine gesundes Selbstwertgefühl der Kinder!
A039 0401 - Pubertät Wenn Eltern und Kinder schwierig werden
2022-47 - Z "Kommunikation und souveränes Auftreten" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-54 - Z "Aufsichtspflicht" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-59 - Z "Mädchen sind anders - Jungs auch!" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-69 - Z "Kommunikation und souveränes Auftreten" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
A037 0401 - Mädchen sind anders - Jungs auch! Info-Abend für Eltern mit Jungs von 6 - 14 Jahren
A038 0401 - Kindliche Resilienz fördern Für eine gesundes Selbstwertgefühl der Kinder!
A039 0401 - Pubertät Wenn Eltern und Kinder schwierig werden