Z "Rückenschmerzen - nein danke!"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2022-8
Beginn
Mo., 19.09.2022
17:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 20:00 Uhr
Dauer
4,00 UE
Gebühr
0,00 €
Material
Bitte bringen Sie, wenn vorhanden eine Iso- oder Yogamatte mit.
Kommen Sie gerne in bequemer Kleidung und dicken Socken.
Kommen Sie gerne in bequemer Kleidung und dicken Socken.
Pädagogische Fortbildung
Bewegungsabläufe in der Kindertagespflege
In der Arbeit mit kleinen Kindern, wird Ihr Rücken in besondere Art beansprucht. Heben, krabbeln, strecken, tragen, auffangen und noch viele andere Aktivitäten in Ihrem Alltag mit den Tageskindern fordert ihren Körper jeden Tag heraus.
Diese pädagogische Fortbildung möchte Ihnen vermitteln wie Sie auf schonende Weise effizient Ihren Rücken, während Ihrer Arbeit mit den Tageskindern, stärken können.
Sie bekommen anhand von Wahrnehmungsübungen und Anleitung zur Entspannung die Möglichkeiten aufgezeigt, um den notwendigen Ausgleich für die Belastung Ihres Rückens im Alltag zu schaffen.
Praxisnahe Tipps, werden durch Informationen über die Zusammenhänge zum rückenfreundlichen Arbeiten ergänzt. Dabei ist das Ziel die bewusste Wahrnehmung von Arbeitsabläufen mit Kindern und damit verbunden die Vermeidung von Rückenbeschwerden.
Und ganz nebenbei, können Sie die praktischen Übungen auch zusammen mit Ihren Tageskindern erleben und durchführen.
Bewegungsabläufe in der Kindertagespflege
In der Arbeit mit kleinen Kindern, wird Ihr Rücken in besondere Art beansprucht. Heben, krabbeln, strecken, tragen, auffangen und noch viele andere Aktivitäten in Ihrem Alltag mit den Tageskindern fordert ihren Körper jeden Tag heraus.
Diese pädagogische Fortbildung möchte Ihnen vermitteln wie Sie auf schonende Weise effizient Ihren Rücken, während Ihrer Arbeit mit den Tageskindern, stärken können.
Sie bekommen anhand von Wahrnehmungsübungen und Anleitung zur Entspannung die Möglichkeiten aufgezeigt, um den notwendigen Ausgleich für die Belastung Ihres Rückens im Alltag zu schaffen.
Praxisnahe Tipps, werden durch Informationen über die Zusammenhänge zum rückenfreundlichen Arbeiten ergänzt. Dabei ist das Ziel die bewusste Wahrnehmung von Arbeitsabläufen mit Kindern und damit verbunden die Vermeidung von Rückenbeschwerden.
Und ganz nebenbei, können Sie die praktischen Übungen auch zusammen mit Ihren Tageskindern erleben und durchführen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
2022-58 - Z "Rückenschmerzen - nein danke!"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2022-8 - Z "Rückenschmerzen - nein danke!" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
A096 1101 - *Wirbelsäulengymnastik am Dienstag Für einen stabilen und beweglichen Rücken
A097 1101 - *Wirbelsäulengymnastik am Mittwoch Für einen stabilen und beweglichen Rücken
A097 1102 - *Wirbelsäulengymnastik am Mittwoch Für einen stabilen und beweglichen Rücken
A098 1101 - *Wirbelsäulengymnastik am Donnerstag Für einen stabilen und beweglichen Rücken
Z095 1103 - *Wirbelsäulengymnastik am Dienstag Für einen stabilen und beweglichen Rücken
2022-8 - Z "Rückenschmerzen - nein danke!" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
A096 1101 - *Wirbelsäulengymnastik am Dienstag Für einen stabilen und beweglichen Rücken
A097 1101 - *Wirbelsäulengymnastik am Mittwoch Für einen stabilen und beweglichen Rücken
A097 1102 - *Wirbelsäulengymnastik am Mittwoch Für einen stabilen und beweglichen Rücken
A098 1101 - *Wirbelsäulengymnastik am Donnerstag Für einen stabilen und beweglichen Rücken
Z095 1103 - *Wirbelsäulengymnastik am Dienstag Für einen stabilen und beweglichen Rücken